Uneingeschränkter Zugang

New Paradigm Of Co-Management Of Mpas In Indonesia, Lessons Learned From Coremap


Zitieren

Etablierung und Co-Management in Marinen Schutzgebieten (Marine Protected Areas/MPAs), die im Rahmen der zweiten Phase des Korallenriff Renaturierungs- und Managementprojektes (COREMAP) angewendet wurden, stellen eine neue Herangehensweise dar, die nicht von der oberen, sondern von der unteren Ebene, den Kommunen, ausgeht. Der auf Gemeindeebene initiierte Prozess der Etablierung eines Managements von Marinen Schutzgebieten, hat durch einen kommunalen Beschluss die Einrichtung von eingriffsfreien Zonen (NTZ- no-take zones) rechtskräftig gemacht. Für Einrichtung und Management dieser Zonen gibt es einen fünf Stufenplan über einen Zeitraum von 18 Monaten. Das Netzwerk der Marinen Schutzgebiete (MPA) auf kommunaler Ebene, funktioniert ebenfalls in Form eingriffsfreier Mariner Schutzgebiete, deren Management beim Distrikt Gouvernement liegt. Mit einem neuen Paradigma wird das kollaborative Management von Marinen Schutzgebieten (MPAs) durch die Phase II des Korallenriff Renaturierungs- und Management Projekts/COREMAP beispielhaft durch die geteilte Verantwortlichkeit zwischen zentraler und lokaler Regierung sowie den Kommunen dargestellt und liefert ein einmaliges, typisches Merkmal im Management von Schutzgebieten in Indonesien.

eISSN:
2344-3219
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
2 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Biologie, Ökologie