Open Access

The Parliamentary Committee of Inquiry in the Austrian National Council – Influence and Impact from the Perspective of the Austrian National Council Members


Cite

APA-OTS(2021): Exklusiv-Umfrage: Für 57% der Bevölkerung brachte der U-Ausschuss keine Aufklärung (10 April): available at https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210410_OTS0006/exklusiv-umfrage-fuer-57-der-bevoelkerung-brachte-der-u-ausschuss-keine--aufklaerung (30 July 2022). Search in Google Scholar

Bauer, J. – Friedl, M. (2020): Der Ibiza-U-Ausschuss. Bestätigung des Enqueterechts als wirksames Minderheitenrecht? Juridikum (4): 453–463. Search in Google Scholar

Baumgärtner, M. – Deleja-Hotko, V. – Knobbe, M. – Mayr, W. – Rojkov, A. – Wiedmann-Schmidt, W. (2019): The Strache Recordings – The Whole Story (17 May): available at https://www.spiegel.de/international/europe/strache-caught-on-camera-in-ibiza-secret-recordings-a-1267959.html (12 March 2023). Search in Google Scholar

Bräcklein, S. (2006): Investigativer Parlamentarismus. Parlamentarische Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Duncker & Humboldt. Search in Google Scholar

Bröchler, S. – Glaab, M. – Schöne, H. (eds.) (2020): Kritik, Kontrolle, Alternative. Was leistet die parlamentarische Opposition? Springer. Search in Google Scholar

Bundespräsident (2021): Beauftragung Landesgericht für Strafsachen Wien: available at https://www.bundespraesident.at/fileadmin/user_upload/Schreiben_an_das_Landesgericht_f_Strafsachen_Wien.pdf (5 September 2022). Search in Google Scholar

Bußjäger, P. – Marxer, W. – Schiess Rütimann, P. M. (2016): Parlamentarische Untersuchungskom-missionen in Lichtenstein, Österreich und der Schweiz. Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut Nr. 55. Search in Google Scholar

Bußjäger, P. (2009): Parlamentarische Kontrolle bei Bund und Ländern im Spannungsfeld öffentlich-rechtlicher Verschwiegenheitspflichten, in Bußjäger, P. (ed.), Parlamentarische Kontrolle und Ausgliederung, Braumüller, 3–18. Search in Google Scholar

Bußjäger, P. (2016): Untersuchungsausschüsse im Bund und bei den Ländern: Ausgewählte Rechtsfragen. Österreichische Juristenzeitung (8): 348–354. Search in Google Scholar

Campbell, D. – Keppel, M. (2018): Eine Analyse des österreichischen Nationalratswahlkampfs und der Nationalratswahl 2017. Eine kurze vergleichende Betrachtung der Nationalratswahl 2017 und der österreichischen Bundespräsidentschaftswahl 2016. Sozialwissenschaftliche Rundschau 58(3): 275–298. Search in Google Scholar

Constitutional Court (2020a). Verfassungsgerichtshof UA 1/2020-15: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/SONS/SONS_00003/imfname_787256.pdf (12 March 2023). Search in Google Scholar

Der Standard (2008): Justiz ermittelt wegen Weitergabe geheimer Kampusch-Akten, in Der Standard online: available at https://www.derstandard.at/story/3307671/justiz-ermittelt--wegen-weitergabe-geheimer-kampusch-akten (5 September 2022). Search in Google Scholar

Der Standard (2020a): Gegen „Zensur“: Opposition fordert gesamtes Ibiza-Video für U-Ausschuss: availableathttps://www.derstandard.at/story/2000118160453/gegen-zensur-opposition-will--gesamtes-video-fuer-im-u-ausschuss (5 September 2022). Search in Google Scholar

Der Standard (2020b): U-Ausschuss hat Teile des Ibiza-Videos erhalten: „Großteil geschwärzt“: available at https://www.derstandard.at/story/2000119850754/oberstaatsanwaltschaft--uebermittelte-ibiza-video-an-u-ausschuss (5 September 2022). Search in Google Scholar

Der Standard (2021a): Opposition wirft Kurz Verhöhnung des Parlaments vor: available at https://www.derstandard.at/story/2000127906377/opposition-wirft-kurz-verhoehnung-des--parlaments-vor (5 September 2022). Search in Google Scholar

Der Standard (2021b): ÖVP attackiert Staatsanwalt, der gegen ÖVP-Politiker ermittelt. https://www.derstandard.at/story/2000127067259/oevp-attackiert-staatsanwalt-der-gegen-oevp--politiker-ermittelt (5 September 2022). Search in Google Scholar

Diamond, L. – Plattner, M. F. – Schedler, A. (1999): Introduction. In: Schedler, A. – Diamond, L. – Plattner, M. F. (eds.), The Self-Restraining State: Power and Accountability in New Democracies, Boulder & London, 1–10. Search in Google Scholar

Ennser-Jedenastik, L. (2020): Ibiza-U-Ausschuss: Die “Show” ist Teil der Kontrolle, in der Standard online: available at https://www.derstandard.at/story/2000118606125/ibiza-u-ausschuss-die--show-ist-teil-der-kontrolle (5 September 2022). Search in Google Scholar

Fallend, F. (2000): Demokratische Kontrolle oder Inquisition? Eine empirische Analyse der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des Nationalrates nach 1945. Austrian Journal of Political Science 29(2): 177–199. Search in Google Scholar

Frasch, T. (2020): Ein irreführender Begriff, in Frankfurter Allgemeine Zeitung: available at https://www.faz.net/aktuell/politik/fraktur/parlamentarische-untersuchungsausschuesse--untersuchen-nicht-16574910.html (5 September 2022). Search in Google Scholar

Gehring, N. (1969): Parlament, Regierung, Opposition: Dualismus als Voraussetzung für eine parlamentarische Kontrolle der Regierung. Beck. Search in Google Scholar

Grabner, R. – Schmid, F. (2021): Verfassungsgerichtshof berät zu Kurz-E-Mails und Ibiza-Ausschuss. Der Standard online: available at https://www.derstandard.at/story/2000126247882/verfassungsgerichtshof-beraet-zu-kurz-emails-und-ibiza-ausschuss (5 September 2022). Search in Google Scholar

Helms, L. (2015): Warum der Parlamentarismus nicht ausgespielt hat. In Öhlinger, T. – Poier, K. (ed.), Direkte Demokratie und Parlamentarismus. Wie kommen wir zu den besten Entscheidungen? Böhlau, 135–151. Search in Google Scholar

Helms, L. (2017): Polarisierung in der Demokratie: Formen und Wirkungen. Austrian Journal of Political Science 45(3): 57–68. Search in Google Scholar

Ismayr, W. (2014): Untersuchungsausschüsse – Aufklärungsinstrument oder Mittel des politischen Kampfs? Der Bürger im Staat 64(1): 36–47. Search in Google Scholar

Ismayr, W. (2016): Parlamentarische Opposition in Zeiten der Großen Koalition. GWP–Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 65(1): 53–62. Search in Google Scholar

Jedliczka, U. – Hansy, M. (2017): Untersuchungsausschuss Eurofighter II – eine Bilanz. In Kohl, A. – Ofner, G. – Karner, S. – Halper, D. (eds.), Österreichisches Jahrbuch für Politik, Böhlau, 297–308. Search in Google Scholar

Jedliczka, U. (2015): Geheimhaltung im Parlament: Das Bundesgesetz über die Informationsordnung des Nationalrates und Bundesrates. In Baumgartner (ed.), Jahrbuch für öffentliches Recht, Neuer Wissenschaftlicher Verlag, 85–119. Search in Google Scholar

Jeschke, A. – Lamprecht, R. (1985): Die Minderheit müßte das Sagen haben, Der Spiegel Nr. 43/1985: available at https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13515432.html (5 September 2022). Search in Google Scholar

Keppel, M. (2019): Reforms and Innovations of Democratic Systems and the Importance of Political Control, in Carayannis, E. (ed.), Encyclopedia of Creativity, Invention, Innovation and Entrepreneurship, Springer: available at https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2F978-1-4614-6616-1_200086-1.pdf (5 September 2022). Search in Google Scholar

Keppel, M. (2022): Political Control and Parliamentary Committees of Inquiry: Strengthening the Quality of Democracy. Journal of the Knowledge Economy, 1–23. https://doi.org/10.1007/s13132-021-00883-x Search in Google Scholar

Klenk, F. (2019): Der Super Gau. Der Falter, 19 June 2019, 12–13. Search in Google Scholar

Kohl, A. (2021): Der Ibiza-Untersuchungsausschuss auf abschüssigem Weg: eine Zwischenbilanz. Österreichisches Jahrbuch für Politik, Böhlau, 327–342. Search in Google Scholar

Konrath, Ch. – Neugebauer, C. – Posnik, R. (2015): Das neue Untersuchungsausschussverfahren im Nationalrat. Journal für Rechtspolitik 23(3): 216–234. Search in Google Scholar

Konrath, Ch. (2020): Regierung und Parlament: Organisation und Praxis. In Heinisch, R. (ed.), Kritisches Handbuch der österreichischen Demokratie, Böhlau. Search in Google Scholar

Krisper, S. – Tauchner, T. (2019): Ausgewählte Rechtsprobleme des BVT-Untersuchungsausschusses. Juridikum (3): 322–325. Search in Google Scholar

Landesrecht konsolidiert Salzburg: Gesamte Rechtsvorschrift für Landtagsuntersuchungsausschüsse-Verfahrensordnung: available at https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrSbg&Gesetzesnummer=10001125 (5 September 2022). Search in Google Scholar

Lauth, H. J. (2004): Demokratie und Demokratiemessung: Eine konzeptuelle Grundlegung für den interkulturellen Vergleich. Springer Verlag. Search in Google Scholar

Lopatka, R. (2015): Untersuchungsausschuss neu: „Mehr Rechtsstaatlichkeit – klarere Spielregeln“. In Kohl, A. – Ofner, G. – Karner, S. – Halper, D. (eds.), Österreichisches Jahrbuch für Politik, Böhlau, 233–247. Search in Google Scholar

Lucke, D. (2009): Strafprozessuale Schutzrechte und parlamentarische Aufklärung in Untersuchungsausschüssen mit strafrechtlich relevantem Verfahrensgegenstand. Duncker & Humblot. Search in Google Scholar

Müller, W. C. – Jenny, M. – Steininger, B. – Dolezal, M. – Philipp, W. – Preisl-Westphal, S. (2001): Die österreichischen Abgeordneten: Individuelle Präferenzen und politisches Verhalten. WUV--Univ.-Verl. Search in Google Scholar

Neisser, H. (1986): Die Kontrollfunktion des Parlaments. In Schambeck, H. (ed.). Österreichs Parlamentarismus: Werden und System, Duncker & Humblot, 652–721. Search in Google Scholar

Nikbakhsh, M. – Melichar, S. (2020): WKStA führt Bundeskanzler Kurz als Beschuldigten. Profil: available at https://www.profil.at/oesterreich/wksta-fuehrt-bundeskanzler-kurz-als--beschuldigten/401379449 (5 September 2022). Search in Google Scholar

Oertzen, J. von (2006): Das Expertenparlament. Abgeordnetenrollen in den Fachstrukturen bundesdeutscher Parlamente. Nomos. Search in Google Scholar

Parliament (2019): Antrag der Abgeordneten Mag. Jörg Leichtfried, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Geschäftsordnung des Nationalrates (Geschäftsordnungsgesetz 1975) geändert wird: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_00053/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliament (2020a): Bericht des Geschäftsordnungsausschusses gemäß § 33 Abs. 6 GOG-NR über das Verlangen der Einsetzung eines Untersuchungsausschusses gemäß § 33 GOG-NR betreffend mutmaßliche Käuflichkeit der türkis-blauen Bundesregierung (Ibiza-Untersuchungsausschuss): available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/I/I_00033/fname_778609.pdf (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliament (2020b): Veröffentlichung des wörtlichen Protokolls über die öffentliche Befragung der Auskunftsperson Mag. Gernot Blümel, MBA (52/KOMM): available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/KOMM/KOMM_00052/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliament (2020c): Antrag der Abgeordneten Dr. Stephanie Krisper, Kolleginnen und Kollegen betreffend Änderung des Geschäftsordnungsgesetz 1975: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_00787/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliament (2020d): Antrag der Abgeordneten Christian Hafenecker, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend, Verfahrensordnung für parlamentarische Untersuchungsausschüsse (VO-UA): available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/A/A_00896/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliament (2021): Anfragebeantwortung des Nationalratspräsidenten zur unzureichenden Aktenaufbereitung für den „Ibiza“–Untersuchungsausschuss: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ABPR/ABPR_00039/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliament (2023): Rules of Procedure for Parliamentary Investigating Committees: available athttps://www.parlament.gv.at/dokument/unterlagen/GOG-NR_DT-ENG_012023.pdf (11 March 2023). Search in Google Scholar

Parliamentary correspondence (2021): Ibiza-Untersuchungsausschuss: Finanzministerium übermittelt Akten mit niedrigerer Klassifizierungsstufe: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2021/PK0578/ (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliamentary correspondence (228/2020): Ibiza-Untersuchungsausschuss: GO-Ausschuss fordert Akten und Unterlagen an. Grundsätzlicher Beweisbeschluss wurde nach VfGH--Entscheidung neu gefasst, Nr. 228 vom 9. 3. 2020: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2020/PK0228/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Parliamentary correspondence (843/2018): BVT-und Eurofighter-Untersuchungsausschuss starten mit Befragungen im September: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2018/PK0843/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Patzelt, W. (2014): Abgeordnete und ihr Beruf. Von wahren Vorurteilungen und falschen Vorverurteilungen. Springer. Search in Google Scholar

Profil (2021a): Umfrage: Mehrheit hält U-Ausschüsse für nützlich, Profil (15 May): available at https://www.profil.at/oesterreich/umfrage-mehrheit-haelt-u-ausschuesse-fuer--nuetzlich/401381978 (5 September 2022). Search in Google Scholar

Profil (2021b): Ibiza-Chronlogie: Von der Videofalle bis zu den Chats: available at https://www.profil.at/oesterreich/ibiza-chronologie-von-der-videofalle-bis-zu-den-chats/401387919 (23 January 2023). Search in Google Scholar

Riede, M. – Scheller, H. (2013): Parlamentarische Untersuchungsausschüsse im Deutschen Bundestag – bloßes Skandalisierungsinstrument der Opposition? Zeitschrift für Parlamentsfragen 44(1): 93–114. Search in Google Scholar

Salzburger Nachrichten (2018): FPÖ wirft NEOS BVT-Aktenweitergabe vor, Salzburger Nachrichten online (25 August): available at https://www.sn.at/politik/innenpolitik/fpoe-wirft--neos-bvt-aktenweitergabe-vor-39216004 (5 September 2022). Search in Google Scholar

Schiesbühl, J. (2020): Parallel geführte strafrechtliche Ermittlungsverfahren und parlamentarische Untersuchungsausschüsse. Journal für Strafrecht 8(5): 487–492. Search in Google Scholar

Schindler, D. – Schüttemeyer, S. S. (2010): Parlamentarismus und Parlamentarismusforschung in Deutschland. In Gerlach, I. – Jesse, E. – Kneuer, M. – Werz, N. (eds.), Politikwissenschaft in Deutschland, Nomos, 143–165. Search in Google Scholar

Schmid, F. (2019): Grotesk und alarmierend: Das war der BVT-U-Ausschuss, Der Standard online (8 June): available at https://derstandard.at/2000104540789/Grotesk-und-alarmierend-Das--war-der-BVT-U-Ausschuss (5 September 2022). Search in Google Scholar

Schmid, F. (2021): Blümel-Akten: Opposition will brisante neue E-Mails entdeckt haben, Der Standard online (10 July): available at https://www.derstandard.at/story/2000128108509/bluemel-akten-opposition-will-brisante-neue-e-mails-entdeckt-haben (5 September 2022). Search in Google Scholar

Schrefler-König, A. – Loretto, D. (2020): Verfahrensordnung für Parlamentarische Untersuchungsausschüsse(VO-UA). Manz. Search in Google Scholar

Schüttemeyer, S. S. (1998): Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949–1997. Empirische Befunde und theoretische Folgerungen. Westdeutscher Verlag. Search in Google Scholar

Siefken, S. T. (2018): Parlamentarische Kontrolle im Wandel. Theorie und Praxis des deutschen Bundestages. Nomos. Search in Google Scholar

Steffani, W. (1960): Die Untersuchungsausschüsse des Preußischen Landtages zur Zeit der Weimarer Republik. Droste Verlag. Search in Google Scholar

Steffani, W. (1989): Formen, Verfahren und Wirkungen der parlamentarischen Kontrolle. In Schneider, H.-P – Zeh, W. (eds.): Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, de Gruyter, 1325–1367. Search in Google Scholar

Thaysen, U. (1988): Die Wahrheiten der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse. In Thaysen, U. – Schüttemeyer, S. S. (eds.), Bedarf das Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse einer Reform? Beiträge und Materialien, Nomos, 11–30. Search in Google Scholar

US 1 (2021): Bericht des Untersuchungsausschusses betreffend mutmaßliche Käuflichkeit der türkis-blauen Bundesregierung (Ibiza-Untersuchungsausschuss): available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/I/I_01040/imfname_997220.pdf (5 September 2022). Search in Google Scholar

VfGH (2018): U-Ausschuss: VfGH als Schiedsrichter zwischen Mehrheit und Minderheit im Nation-alrat: available at https://www.vfgh.gv.at/medien/U-Ausschuss__VfGH_als_Schiedsrichter.de.php (5 September 2022). Search in Google Scholar

VfGH (2020a): Verfassungsgerichtshof UA 1/2020-15: available at https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/SONS/SONS_00003/imfname_787256.pdf (5 September 2022). Search in Google Scholar

VfGH (2020b): Verfassungsgerichtshof UA 3/2020-11: available at https://www.vfgh.gv.at/downloads/VfGH_02.12.202_UA_3_2020_Vorlage_Video_an_U-Ausschuss.pdf (5 September 2022). Search in Google Scholar

VfGH (2021a) Verfassungsgerichtshof UA 1/2021: available at https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Vfgh/JFR_20210303_21UA00001_13_01/JFR_20210303_21UA00001_13_01.pdf (5 September 2022). Search in Google Scholar

VfGH (2021b): VfGH beantragt beim Bundespräsidenten Exekution einer Entscheidung betref-fend Dateien des BMF: available at https://www.vfgh.gv.at/medien/Exekution_BMF.php (5 September 2022). Search in Google Scholar

VO-UA (2020): Verfahrensordnung für parlamentarische Untersuchungsausschüsse: available at https://www.parlament.gv.at/PERK/RGES/VO-UA/index.shtml (5 September 2022). Search in Google Scholar

Weisgerber, A. (2003): Das Beweiserhebungsverfahren parlamentarischer Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages., Lang. Search in Google Scholar

Widder, H. (1986): Der Nationalrat. In Schambeck, H. (ed.), Österreichs Parlamentarismus. Werden und System, Duncker & Humblot, 261–336. Search in Google Scholar

eISSN:
2787-9038
Language:
English
Publication timeframe:
2 times per year
Journal Subjects:
Social Sciences, Political Science, other, International Relations