Open Access

Land Administration and Land Consolidation as Part of Austrian Land Management


Cite

1. ABART, G. – ERNST, J. – TWAROCH, Ch. 2017. Der Grenzkataster: Grundlagen, Verfahren und Anwendungen. 2. Auflage. Neuer Wissenschaftlicher Verlag, Wien und Graz.Search in Google Scholar

2. AGRARBEZIRKSBEHÖRDE FÜR OBERÖSTERREICH. 2005. Zukunftsraum Land. Der Beitrag der Agrarbezirksbehörde für Oberösterreich zur Entwicklung des ländlichen Raumes im 21. Jahrhundert. Eigenverlag.Search in Google Scholar

3. AMSLER, J. – FUCHS, A. 2012. Bodenordnung und Landmanagement in Österreich und in der Schweiz. In: KUMMER, K. – FRANKENBERBER, J. (Hrsg.): Das deutsche Vermessungs– und Geoinformationswesen 2013. Wichmann Verlag, Berlin und Offenbach, S. 407–430.Search in Google Scholar

4. AUFGABENREFORMKOMMISSION. 2001. Bericht der Aufgabenreformkommission. www.konvent.gv.at/K/DE/GRUND–K/GRUND–K_00045/imfname_047585.pdf, letzter Zugriff 11/2013.Search in Google Scholar

5. BANKO, G., FRANZEN, M., RESSL, Ch., RIEDL, M., GRILLMAYER, R., MANSBERGER, R. 2013. Bodenbedeckung und Landnutzung in Österreich – Umsetzung des Projekts LISA zur Schaffung einer nationalen Infrastruktur für Landmonitoring. In: STROBL, J – BLASCHKE, T. – GRIESEBNER, G. – ZAGEL, B. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2013 – Beiträge zum 25. AGIT-Symposium Salzburg. Wichmann Verlag, Berlin und Offenbach, S. 14–19.Search in Google Scholar

6. BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND– UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT (BMLFUW). 2006. Hochwasserschutz in Österreich. Eigenverlag, Wien.Search in Google Scholar

7. BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND– UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT (BMLFUW). 2013. Flurneuordnung, Statistik 2012. unveröffentlicht.Search in Google Scholar

8. INTERNATIONAL FEDERATION OF SURVEYORS (FIG). 1999. The Bathurst Declaration on Land Administration for Sustainable Development. FIG Publication N°21.Search in Google Scholar

9. LEISS, W. 2012. Reformbedarf bei der Grundsteuer. Recht und Finanzen der Gemeinden, 5. pp. 18–23.Search in Google Scholar

10. LISA. 2017. Landinformationssystem Austria. Geodatenportal. www.landinformationsystem.at/en–us/lisa/overview.aspx, letzter Zugriff 10/2017.Search in Google Scholar

11. MANSBERGER, R., SEHER, W., GOMBAS, K., KATONA, J., NYIRI, J., PÖDÖR, A. 2011. Geoinformation in der österreichischen Ländlichen Neuordnung. In: HEPPERLE, E. – DIXON–GOUGH, R. W. – KALBRO, T. – MANSBERGER, R.; MEYER–CECH, K. (Eds.): Core –Themes of Land Use Politics: Sustainability and Balance of Interests. vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich, S. 321–332.Search in Google Scholar

12. MANSBERGER, R. – LISEC, A. – MUGGENHUBER, G. – NAVRATIL, G. – TWAROCH, Ch. – WESSELY, R. d2015. Value–Describing Geodata as an Untapped Treasure for a New Mass Appraisal System in Austria. In: HEPPERLE, E; DIXON–GOUGH, R – MANSBERGER, R – PAULSSON, J – REUTER, F – YILMAZ, M. – Challenges for Governance Structures in Urban and Regional Development. European Academy of Land Use and Development. 2015, 372; vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich. pp. 139–153.Search in Google Scholar

13. MATTSSON, H. – MANSBERGER, R. 2017. Land Governance / Management Systems. In: HEPPERLE, E – DIXON–GOUGH, R – MANSBERGER, R; PAULSSON, HERNIK, J., KALBRO, T. (eds.): Land Ownership and Land Use Development – The Integration of Past, Present, and Future in Spatial Planning and Land Management Policies. European Academy of Land Use and Development. vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich. pp.13–24.Search in Google Scholar

14. MUGGENHUBER, G. – MANSBERGER, R. – NAVRATIL, G. – TWAROCH, Ch. – WESSELY, R. 2013. Der Kataster als Ausgangspunkt einer flächendeckenden Liegenschaftsbewertung. Wirtschaft und Gesellschaft 39, Heft 2, S. 167–192.Search in Google Scholar

15. OECD. 2010. OECD Economic Surveys: Germany 2010. OECD Publishing.Search in Google Scholar

16. ÖSTERREICHISCHE RAUMORDNUNGSKONFERENZ (ÖROK). 2009. Szenarien der Raumentwicklung Österreichs 2030. Regionale Herausforderungen und Handlungsstrategien. ÖROK Schriftenreihe Nr. 176/II, Wien.Search in Google Scholar

17. SEHER, W. 2004. Bodenmanagement in ländlichen Gemeinden – Herausforderungen und Instrumente. In: Ukrainisch–Österreichisches Agrarwissenschaftszentrum (Hrsg.): Landwirtschaft: Wissenschaft und Praxis. Tagungsband des 5. Symposiums Ukraine – Österreich, S. 33–34.Search in Google Scholar

18. SEHER, W., BEUTL, H. 2004. Möglichkeiten der Flächenvorsorge in Hochwasserabflussräumen – Handlungsspielräume von Gemeinden und Gemeindekooperationen am Beispiel von Gemeinden im Oberlauf der Triesting/Niederösterreich. Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes Wien im Rahmen von FloodRisk: Analyse der Hochwasserereignisse vom August 2002. Wien.Search in Google Scholar

19. SEHER, W. 2002. Die Grundzusammenlegung als multifunktionales Neuordnungsinstrument im ländlichen Raum. In: Bundesanstalt für Alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein (Hrsg.): Landwirtschaft und Agrotourismus. Tagungsband des 4. Symposiums Österreichisch–Ukrainische Landwirtschaft, S. 49–51.Search in Google Scholar

20. STEMBERGER, W. – BANKO, G. – GALLAUN, H. – GRILLMAYER, R. – KRENN, P. – MANSBERGER, R. – PRÜLLER, R. – STEINNOCHER, K. – WALLI, A. 2012. LISA – wie innovative Technologien die Beobachtung von räumlichen Prozessen und die Generalisierung einer Landbedeckungskarte ermöglichen. In: STROBL, J.; BLASCHKE, T.; GRIESEBNER, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2012 – Beiträge zum 24. AGIT–Symposium Salzburg. Wichmann Verlag, Berlin und Offenbach, S. 84–89.Search in Google Scholar

21. TWAROCH, Ch. – NAVRATIL, G. – MUGGENHUBER, G. – MANSBERGER, R. 2011. Potenziale der Landadministration – Ist der Kataster noch zeitgemäß? In: GRIMM–PITZINGER, A. und WEINOLD, T. (Hrsg.): 16. Internationale Geodätische Woche Obergurgl. Wichmann Verlag, Berlin und Offenbach, S. 176–186.Search in Google Scholar

22. WESSELY, R. – TWAROCH, Ch. – NAVRATIL, G. – MUGGENHUBER, G. – MANSBERGER, R. – LISEC, A. 2013. Der Beitrag von Kataster und Geodaten zur Liegenschaftsbewertung – Von Einheitswerten zu neuen Steuermesszahlen für Liegenschaften. Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation, Heft 1/2013, S. 11–21Search in Google Scholar

eISSN:
1339-9276
ISSN:
1338-6891
Language:
English