Zeitschrift

IJVS International Journal of Voice Sciences's Cover Image

IJVS International Journal of Voice Sciences

Zeitschriftendaten
Uneingeschränkter Zugang
License
Format
Zeitschrift
Erstveröffentlichung
30 Jun 2023
Erscheinungsweise
-
Sprachen
Englisch
Journal Subjects
Medizin, Gesundheitsfachberufe, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Kommunikation und Gesundheit

Das IJVS richtet sich international an Stimmforschende im Feld der Medizin, Gesundheitsberufe, Psychologie, Linguistik, Physik, Phonetik und Pädagogik.

Das IJVS

  • ist eine internationale wissenschaftliche Open Access Zeitschrift
  • publiziert Originalartikel (Studien, Reviews, theoretische und methodische Grundlagen und Analysen) im Double-blind Peer Review
  • veröffentlicht Artikel in deutscher und englischer Sprache
  • hat Editors in Chief aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • richtet den Fokus auf Stimmforschung aus der Perspektive verschiedener Disziplinen

Merkmale des IJVS

  • Open Access
  • Double-Blind Peer Review
  • keine Publikationsgebühren

Konzept

Das IJVS publiziert wissenschaftliche Originalartikel (Studien und Reviews) aus der Stimmforschung. Folgenden Themenbereiche der Stimmforschung werden abgedeckt

  • Studien zu klinischen Fragestellungen/Wirksamkeitsnachweise
  • Studien zu Assessments und Outcomes
  • Arbeiten zu innovativen forschungsmethodischen Fragestellungen
  • Versorgungsforschung/Grundlagenforschung
  • Patientenperspektive und -partizipation/Clinical Reasoning
  • Evidenz in Diagnostik, Therapie und Prävention
  • Digital Health

Archivierung

Sciendo archiviert die Inhalte dieses Journals in Portico – einem digitalen Dienst für langfristige Aufbewahrung von wissenschaftlichen Büchern, Zeitschriften und Sammlungen.

Plagiat-Richtlinie

Die Redaktionsleitung ist an der wachsenden Gemeinschaft der Benutzer vom Similarity Check System beteiligt, um sicherzustellen, dass der veröffentlichte Inhalt original und vertrauenswürdig ist. Similarity Check ist ein Medium, das eine umfassende Untersuchung der Artikel ermöglicht, mit dem Ziel, Plagiat zu eliminieren und hohe Standards und Qualität des Begutachtungsprozesses anzubieten.

Editors in Chief
The IJVS has four editors in chief from Germany, Austria, and Switzerland. The editors in chief organize the reviews for the manuscripts and decide on publication.

Prof. Dr. Ulla Beushausen, HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Germany
PD Dr. Meike Brockmann-Bauser, Universitätsspital Zürich, Swiss
Prof. Dr.Markus Gugatschka, Universitätsklinikum Graz; Austria
Prof. Dr.A.-K. Rohlfs, Universitätsklinikum Ulm, Germany

Managing Editor
Prof. Dr. Ulla Beushausen, HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Germany

Advisory board
David Azul, PhD, La Trobe University, Bendigo, Australia
PD Dr. Jörg Bohlender, Universitätsspital Zürich, Swiss
Dr. Andrea Dehn-Hindenberg, Medizinische Hochschule Hannover, Germany
Dr. Hanna Ehlert, Leibniz-Universität Hannover, Germany
Can. Dr. Julia Lukaschyk, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Germany
Dipl. Ing. Dr. Florian Pokorny, Medizinische Universität Graz, Austria
Gunhild Rohnke, MSc, FH Campus Wien, Wien, Austria
Prof. Dr. Barbara Schuppler, Technische Universität Graz, Austria
Prof. Dr. Anne Schützenberger, Universitätsklinikum Erlangen, Germany
Prof. Dr. Susanne Vogt-Zimmermann, Universität Halle-Wittenberg, Halle, Germany

Publisher
DE GRUYTER POLAND
Bogumiła Zuga 32A Str.
01-811 Warsaw, Poland
T: +48 22 701 50 15

Article Processing Charge (APC)

Das Journal erhebt weder Bearbeitungsgebühren (Article Processing Charges, APCs) noch Einreichungsgebühren für die Artikel.

Für AutorInnen

Manuskripteinreichungen

Das IJHP publiziert nur Originalarbeiten.

Die Artikel können auf Deutsch oder auf Englisch verfasst werden. Titel, Keywords und Abstrakt müssen jeweils auf Deutsch und Englisch eingereicht werden.

Die eingereichten Manuskripte müssen inhaltlich und formal den Zielen und Richtlinien des Journals entsprechen. Diese finden sich in den Manuskriptrichtlinien.

Link: Manuskriptrichtlinien

Manuskripteinreichung: ulla.beushausen@hawk.de

Das Editorial Board entscheidet, ob ein Manuskript für das Peer-review-Verfahren akzeptiert wird. Der Review-Zeitraum sollte sechs Wochen nicht übersteigen. Der Entscheid über die Annahme oder Ablehnung eines Manuskripts erfolgt per E-Mail mit folgenden Varianten:

  • akzeptiert ohne Überarbeitung
  • akzeptiert mit Überarbeitung
  • abgelehnt

Für ReviewerInnen

Die Kriterien der Entscheidung der HerausgeberInnen, ob ein Manuskript für das Peer-review-Verfahren akzeptiert wird, sind:

  • Relevanz: der Inhalt entspricht den Themen und Zielen des IJVS.
  • Originalität/ Aktualität: der Inhalt ist relevant/aktuell für die Publikation im IJHP.
  • Qualität: die Studie und ihre Darstellung entspricht allgemeinen Forschungsstandards
  • Ethische Richtlinien: nationale und internationale Standards ethischer Richtlinien sind erfüllt (falls erforderlich)/ ein Ethikvotum liegt vor.
  • Formale Korrektheit: die formalen Kriterien der Manuskriptrichtlinien sind erfüllt.

Sind die Kriterien erfüllt, wird das Manuskript einer EditorIn zugewiesen, die das Double-Blind Peer Review organisiert. Die ReviewerInnen erhalten das Manuskript ohne Angaben der Namen und Institutionen der AutorInnen.

Der Reviewzeitraum sollte sechs Wochen nicht übersteigen. Der Entscheid über die Annahme oder Ablehnung eines Manuskripts erfolgt per E- Mail mit folgenden Varianten:

  • Akzeptiert ohne Überarbeitung
  • Akzeptiert mit Überarbeitung
  • Abgelehnt

Hier Link: Richtlinien für ReviewerInnen

Open-Access-Erklärung

Das Journal ist ein Open-Access, das einen freien, unbegrenzten Zugang zu allen seinen Inhalten ermöglicht, ohne jegliche Einschränkungen auf die Veröffentlichung für alle Benutzer.

Zeitschriftendaten
Uneingeschränkter Zugang
License
Format
Zeitschrift
Erstveröffentlichung
30 Jun 2023
Erscheinungsweise
-
Sprachen
Englisch
Journal Subjects
Medizin, Gesundheitsfachberufe, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Kommunikation und Gesundheit