Uneingeschränkter Zugang

Johann Georg Hargasser (1785 – 1824) – sein Leben für die Botanik

  
21. Dez. 2024

Zitieren
COVER HERUNTERLADEN

Buchner, J.A. (1823) Beobachtung über die giftige Eigenschaft des tannenförmigen Bärlapps (Lycopodium Selago) (Aus einem Briefe des Hrn Apotheker Winkler in Insbruck an Hrn. Hargasser in Landshut). Repert. Pharm. 14: 311-315. Search in Google Scholar

Buchner, J.A. (1832) Geschichte des pharmaceutischen Institus an der K. Universität München. Repert. Pharm. 42: 1-90. Search in Google Scholar

Einsele, A.M. (1847) Ein Ausflug auf den Göhl bei Berchtesgaden. Dt. Hausb. (Görres) 2(5): 146. Search in Google Scholar

Erzbistum München und Freising (1785) Georg Hargasser. P. 187 in: Oberbergkirchen-St. Bartholomäus – Taufen 1771-1840 (Signatur CB324, M4773); zugänglich unter https://digitales-archiv.erzbistum-muenchen.de/actaproweb/archive.jsf?id=Vz++++++B7F48CA0-E965-4499-9884-860F0A09B0D6&parent_id=#Vz______B7F48CA0-E965-4499-9884-860F0A09B0D6 [Zugriff: 1. Dezember 2024]. Search in Google Scholar

Erzbistum München und Freising (1824) Joh. Georg Hargasser.P. 180 in: Berchtesgaden-St. Andreas – Sterbefälle 1808-1842 (Signatur CB037, M794); zugänglich unter https://digitales-archiv.erzbistum-muenchen.de/actaproweb/archive.jsf?id=Vz++++++AE891413-E0A7-40FF-8F7A-8CB9BDCF367E&parent_id=#Vz______AE891413-E0A7-40FF-8F7A-8CB9BDCF367E [Zugriff: 1. Dezember 2024]. Search in Google Scholar

Freninger, F.X. (1861) General-Repertorium über sämmtliche an der Ludwig-Maximilians-Universität zu Landshut von 1800-1826 immatrikulierte Studirende für das Landshuter Studiengenossen-Fest vom 22. Juli 1860 zusammengestellt. J.Eichleiter´sche Buchdruckerei, Friedberg. Search in Google Scholar

Fürnrohr, A.E. (1825) II. Reisebericht [Hargasser]. Flora 8(2): 435-445. Search in Google Scholar

GBIF.org (2024) GBIF Home Page. Available from https://www.gbif.org [Zugriff: 1 Dezember 2024]. Search in Google Scholar

Glaab, L. (1893a) „Das Herbarium Salisburgense“ des salzburgischen Landesmuseums. Dt. Bot. Monatsschr. 11: 76-79. Search in Google Scholar

Glaab, L. (1893b) „Das Herbarium Salisburgense“ des salzburgischen Landesmuseums (Forts. v. S. 79 d. Jahrg.). Dt. Bot. Monatsschr. 11: 95. Search in Google Scholar

Glaab, L. (1893c) „Das Herbarium Salisburgense“ des salzburgischen Landesmuseums (Forts. v. S. 95 d. Jahrg.). Dt. Bot. Monatsschr. 11: 152-155. Search in Google Scholar

Glaab, L. (1893d) „Das Herbarium Salisburgense“ des salzburgischen Landesmuseums (Fortsetzung von S. 155 des Jahrg.). Dt. Bot. Monatsschr. 11: 164-168. Search in Google Scholar

Glaab, L. (1894) Das Herbarium Salisburgense“ des salzburgischen Landesmuseums (Forts. v. S. 168 d. v. Jahrg.). Dt. Bot. Monatsschr. 11: 129-134. Search in Google Scholar

Hausmann, A. (1851) Flora von Tirol. Wagner´sche Buchhandlung, Innsbruck. Search in Google Scholar

Hinterhuber, R. (1824) III. Todesfälle. Flora 7(2): 557-560 Hinterhuber, R. (1825) Hargassers Todtenfeyer. Flora 8(2): 445-448. Search in Google Scholar

Hinterhuber, R. (1841) Gebirgs-Panorama um Salzburg (Fortsetzung). Musealbl. [Oberösterr., Salzb.] 1841(2): 7-8. Search in Google Scholar

Hinterhuber, R. & Hinterhuber, J. (1851) Prodromus einer Flora des Kronlandes Salzburg. Oberer´sche Buchdruckerei, Salzburg. Search in Google Scholar

Hofmann, A. (1819) 3) Das Herbarium vivum des Vereins betreffend. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(3): 87-89. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Buchner, J.A. (1818) Pflanzensammlung des pharmaceutischen Vereins. Verh. pharm. Ver. Baiern 1(7): 195-199. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Buchner, J.A. (1818a) 5) Neue Mitglieder des Unterstützungs-Vereins. Verh. pharm. Ver. Baiern 1(7): 206. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Buchner, J.A. (1818b) 10) Beiträge zur Pflanzensammlung. Verh. pharm. Ver. Baiern 1(9): 270-271. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Lenhard, J.M. (1819a) 3) Schankungen zur Vereins-Bibliothek. Verh. pharm. Ver. Baiern 1(10): 282-283. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Sterler, A. (1819b) 5) Schankungen zur Vereins-Bibliothek und zum Herbarium vivum. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(4): 124-125. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. (1820) Rechnungsabschluss des pharmaceutischen Vereins über alle Einnahmen und Ausgaben vom Jahre 1819. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(4): 155-182. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Sterler, A. (1820) 5) Schankungen zum Herbarium. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(6): 216. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Pettenkofer, F.X. (1821a) 5) Das Herbarium vivum betreffend. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(8): 266-268. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Pettenkofer, F.X. (1821b) 6) Schankung zu dem Herbarium vivum. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(8): 278-279. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Zaubzer, J.M. & Pettenkofer, F.X. (1821c) Rechnungsabschluss des pharmaceutischen Vereins über alle Einnahmen und Ausgaben vom Jahre 1820. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(8): 283-310. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Lesmüller, G. & Pettenkofer, F.X. (1821d) [3) Schankungen] c) Zum Vereins-Herbar. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(9): 322. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Lesmüller, G. & Pettenkofer, F.X. (1821e) 3) Stipendienverleihung. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(10): 348. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Lesmüller, G. & Pettenkofer, F.X. (1822a) 8) Schankung zum Herbarium vivum. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(11): 362. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Lesmüller, G. & Pettenkofer, F.X. (1822b) Rechnungsabschluss des pharmaceutischen Vereins über alle Einnahmen und Ausgaben vom Jahre 1821. Verh. pharm. Ver. Baiern 2(11): 369-394. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Lesmüller, G. & Zaubzer, J.M. (1823) 4) Schankung zur Vereins-Bibliothek. Verh. pharm. Ver. Baiern 3(3): 69-71. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Lesmüller, G. & Zaubzer, J.M. (1824) Todes-Anzeige [„Georg Haargasser“]. Verh. pharm. Ver. Baiern 3(6): 192. Search in Google Scholar

Hofmann, A., Lesmüller, G. & Zaubzer, J.M. (1825) 5) Schankung zur Vereins-Bibliothek. Verh. pharm. Ver. Baiern 3(8): 205. Search in Google Scholar

JACQ consortium (2004ff.) Virtual Herbaria Website; zugänglich unter https://www.jacq.org/ [Zugriff: 1. Dezember 2024]. Search in Google Scholar

Lindner, R. (2021) Geschichte(n) einer Museumssammlung (1913–1976). Pp. 603-789, in: Hoffmann, R. & Lindner, R. (2021) Ein Museum zwischen Innovation und Ideologie. Das Salzburger „Haus der Natur“ in der Ära von Eduard Paul Tratz, 1913–1976. Studienverlag Innsbruck. Search in Google Scholar

Martius, C.F.P. (1848) Denkrede auf Joseph Gerhard Zuccarini: gelesen in der öffentlichen Sitzung der K. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1848. Bayer. Akademie der Wissenschaften bei J.G. Weis, München. Search in Google Scholar

Martius, C.F.P. (1850) Über das königliche Herbar zu München. Gelehrte Anzeigen [Bayer. Akad. Wissensch.] 31 (89-93): 717-747. Search in Google Scholar

Matricula online (2024) Online Portal zur Recherche in Kirchenbüchern, betrieben von ICARUS – International Centre for Archival Research, Wien; zugänglich unter https://data.matricula-online.eu/de/ [Zugriff: 1.Dezember 2024]. Search in Google Scholar

MDZ (2024) Münchner Digitalisierungszentrum - Digitalen Sammlungen von Handschriften, Drucken, Musikalien, Karten, Fotografien, Zeitungen und Zeitschriften; betrieben von der Bayerische Staatsbibliothek, München; zugänglich unter https://digitale-sammlungen.de/de/ [Zugriff : 1. Dezember 2024]. Search in Google Scholar

Mertens, F.C. & Koch, W.D.J. (1831) Deutschlands Flora – Dritter Band. F. Wilmans, Frankfurt am Main. Search in Google Scholar

Sauter, A.E. (1868) Flora des Herzogthumes Salzburg – II. Theil. Die Gefäßpflanzen. Mitt. Ges. Salzb. Landesk. 8: 81-283. Search in Google Scholar

Schultz [Bipontinus], C.H. (1845) Hypochoerideae. Nov. Act. Acad. Caes. Leop.-Carol. Nat. Curs. 21: 85-172. Search in Google Scholar

Sendtner, O. (1854) Die Vegetationsverhältnisse Südbayerns. Literarisch-artistische Anstalt [Bayer. Akad. Wissensch.], München. Search in Google Scholar

Süss, M.V. (1844) Das städtische Museum in Salzburg. Erster und vollstandiger Bericht über dessen Entstehen und Inhalt. F.X. Duyle, Salzburg. Search in Google Scholar

Stafleu, F.A. & Cowan, R.S. (1985) Taxonomic Literature, vol. 5: Sal-Ste. Bohn, Scheletema & Holkema, Utrecht/Antwerpen and dr. W. Junk b.v., Publishers, The Hague/Boston. Search in Google Scholar

Thiers, B. (2024) [continuously updated] Index herbariorum: A global directory of public herbaria and associated staff. New York Botanical Garden’s virtual herbarium; zugänglich unter http://sweetgum.nybg.org/science/ih/ [Zugriff: 1. Dezember 2024]. Search in Google Scholar

Wikipedia (2024) Johann Georg Hargasser, zugänglich unter https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Hargasser [Zugriff: 1. Dezember 2024]. Search in Google Scholar

Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
1 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Biologie, Botanik, Biologie, andere